Das Erstgespräch in der MPU-Beratungsstelle bei Hendrik Wehage: Der erste Schritt zur erfolgreichen Wiederherstellung deiner Fahrerlaubnis

Wenn du vor der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) stehst, kennst du wahrscheinlich die Mischung aus Angst und Unsicherheit, die damit einhergeht. Doch bevor du dich von diesen Gefühlen überwältigen lässt, möchte ich dir die vielen Vorteile eines Erstgesprächs in meiner MPU-Beratungsstelle bei Hendrik Wehage näherbringen. Mein Ziel ist es, dich davon zu überzeugen, dass ein kostenloses […]

MPU bestehen – So klappt’s

MPU bestehen – So klappt’s Schön dich wieder hier zu sehen! Du kennst die Bedeutung deiner Mobilität nur allzu gut. Dein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit für dich. Aber manchmal werfen unerwartete Herausforderungen wie die Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU, einen Schatten auf deinen Fahrspaß. Die MPU ist […]

MPU Verjährung: Mythen und Realität

MPU Verjährung: Mythen und Realität Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist ein Thema von großer Diskussion und oft Missverständnissen. Wenn es um den Prozess der Wiedererlangung des Führerscheins nach schwerwiegenden Verkehrsdelikten geht, spielt die MPU eine wesentliche Rolle. Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob und wann eine angeordnete MPU verjährt. Dieser Artikel widmet sich dieser […]

Wissenswertes über unsere Trinkmotive

Es geht um Trinkmotive und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um dich optimal auf die MPU vorzubereiten. Die MPU ist eine entscheidende Prüfung, besonders für diejenigen von uns, die in der Vergangenheit Verkehrsdelikte begangen haben, die mit Alkoholkonsum in Verbindung stehen. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, die bestmöglichen […]

Die Anleitung zum kontrollierten Umgang mit Alkohol

Moin Leute, heute möchte ich mit euch über ein wichtiges Thema sprechen, das uns in vielen Aspekten unseres Lebens begleitet: Alkohol. Wir alle wissen, dass Alkohol in Maßen genossen werden kann, aber wie finden wir das richtige Gleichgewicht zwischen geselligem Trinken und übermäßigem Konsum? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Konzept des kontrollierten […]

Alkoholabstinenznachweis: Methoden, Zeitpunkt und Bedeutung für den Straßenverkehr und MPU

Du stehst vor der wichtigen Entscheidung, eine Alkoholabstinenz nachzuweisen – sei es für den Straßenverkehr oder im Rahmen einer MPU. In diesem Artikel erfährst du, welche verschiedenen Methoden dir zur Verfügung stehen, um deine Alkoholabstinenz nachzuweisen. Außerdem erhältst du Informationen darüber, wann der richtige Zeitpunkt für eine Abstinenz gekommen ist und welche wissenschaftlichen Fakten zur […]

Mit AAK Atemalkoholkonzentration zur Verkehrssicherheit: Alles, was Sie wissen müssen!

two persons holding drinking glasses filled with beer

Im Straßenverkehr steht die Sicherheit an erster Stelle. Doch leider unterschätzen einige Verkehrsteilnehmer immer noch die Gefahr und setzen sich trotz Alkoholkonsums hinter das Lenkrad. In Deutschland ist das Fahren unter Alkoholeinfluss strengstens verboten und wird konsequent geahndet. Eine wichtige Kennzahl in diesem Zusammenhang ist die Atemalkoholkonzentration (AAK). In diesem Artikel werden wir uns eingehend […]

Gemeinsam stark für deine MPU: Dein Partner Hendrik Wehage für Wissen, Beratung und Erfolg

Hallo, ich freue mich, dich persönlich begrüßen zu dürfen und dir einen Einblick in meine Mission zu geben. Mein Name ist Hendrik Wehage, und es liegt mir wirklich am Herzen, dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) zu begleiten. Ich verstehe die Sorgen, Unsicherheiten und Fragen, die in diesem Prozess auftreten können, und […]